Umweltschutz und Amazon?

Onlineriese schafft Plastik ab

(22.11.2021) Der Onlineriese Amazon plant, ab Ende des Jahres weitestgehend plastikfrei zu werden. Laut Aussage der deutschen Amazon-Zentrale werden die Kunden in Zukunft Pakete und Versandtaschen auf Basis von Papier erhalten.

Weniger Papierverschwendung

Das spezielle Kartonsystem sorgt zusätzlich für Ressourcenschonung. Das System ermöglicht es, die Größe des Kartons beliebig anzupassen und somit die Verschwendung von Papier einzudämmen. Das gilt sowohl für die auf eigene Rechnung verkauften Produkte als auch für die externen Händler, die den Versandservice des US-Konzerns in Deutschland nutzen.

Somit reagiert Amazon auf Vorwürfe von Umweltorganisationen. Diese werfen dem Unternehmen vor, bei der Verschmutzung der Weltmeere durch den vielen Plastikmüll mit schuld zu sein.

Eine Ausnahme wird es weiterhin geben: Die berühmte Luftpolsterfolie wird noch eine Weile in den Paketen zu finden sein. Bei zerbrechlichen Gegenständen ist sie derzeit einfach "noch" nicht ersetzbar.

(MD)

Putin kündigt Waffenruhe an

anlässlich des Osterfestes

Aus für Gratis-Klimaticket

18-Jährige zahlen künftig

Junge Frau attackiert

von Räuber in Wien

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben

3 Todesopfer in Italien

Schwere Unwetter zu Ostern