Was tun mit uncoolen Geschenken?

(02.12.2014) Nicht jedes Weihnachtsgeschenk ist cool. Bereits jeder Zweite hat schon einmal ein unpassendes Geschenk unterm Christbaum vorgefunden, zeigt eine Umfrage der Flohmarkt-App 'Shpock'. Die häufigsten unpassenden Weihnachtsgeschenke kommen übrigens von der eigenen Mutter, gefolgt von den Großeltern und vom Partner. Frauen werden öfter enttäuscht als Männer.

Wer ein unpassendes Geschenk bekommt, lässt sich das aber meistens nicht anmerken, sondern tauscht es dann ‚heimlich‘ um. Fabio Tiani von 'Shpock':

Der Großteil der ungewollten Geschenke wird mittlerweile weiterverkauft und zwar via Online-Plattformen oder Apps. Damit erspart man sich einerseits den Shoppingwahnsinn nach Weihnachten in den Einkaufszentren. Andererseits muss man auch nicht nach der Rechnung fragen.“

Das sind die TOP-unpassend-Schenker:
Mütter
Großeltern
Partner
Schwiegereltern
Onkel/Tante
Geschwister

Schießerei an Schule

Schütze wohl tot

Wieder Flugausfälle!

Wegen Betriebsversammlung!

Entlaufener Stier erschossen!

Per Drohne gefunden

Mord und Selbstmord in Wien

Wohl mit Pflege überfordert

Medizinstudium käuflich

Fragliche Praxis

USA: Hohe Muttersterblichkeit!

Wie vor 60 Jahren!

Trauer um Nashornbaby

Starb an Herzstillstand

Jeremy Renner wieder fitter!

30 Knochen waren gebrochen!