Was tun mit uncoolen Geschenken?

(02.12.2014) Nicht jedes Weihnachtsgeschenk ist cool. Bereits jeder Zweite hat schon einmal ein unpassendes Geschenk unterm Christbaum vorgefunden, zeigt eine Umfrage der Flohmarkt-App 'Shpock'. Die häufigsten unpassenden Weihnachtsgeschenke kommen übrigens von der eigenen Mutter, gefolgt von den Großeltern und vom Partner. Frauen werden öfter enttäuscht als Männer.

Wer ein unpassendes Geschenk bekommt, lässt sich das aber meistens nicht anmerken, sondern tauscht es dann ‚heimlich‘ um. Fabio Tiani von 'Shpock':

Der Großteil der ungewollten Geschenke wird mittlerweile weiterverkauft und zwar via Online-Plattformen oder Apps. Damit erspart man sich einerseits den Shoppingwahnsinn nach Weihnachten in den Einkaufszentren. Andererseits muss man auch nicht nach der Rechnung fragen.“

Das sind die TOP-unpassend-Schenker:
Mütter
Großeltern
Partner
Schwiegereltern
Onkel/Tante
Geschwister

Drake verklagt eigenes Label

Wegen Kendrick Lamar

TikTok-Aus? Trump erwägt Aufschub

Frist von zwei bis drei Monaten

100 Pfund für Ananas auf Pizza

Lokal schockt mit Wahnsinnspreis

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?

Frau verliert 830.000 Euro

Fake Romanze mit Brad Pitt