Unregelmäßiger Job macht krank

Arbeitszeiten-Rhythmus wichtig

(01.07.2019) Unregelmäßige Arbeitszeiten machen krank! Davor warnen jetzt Forscher aus Kalifornien. Demnach erzeugen Arbeiten auf Abruf oder kurzfristige Schichtänderungen enormen psychischen Stress. Auch der ständige Wechsel zwischen Tages- und Nachtschichten sei ungesund.

Anti-Stress-Trainer Peter Buchenau:
"Das Hirn kann nie abschalten, es bleibt ständig auf Standby. Denn theoretisch könnte ja jetzt jemand anrufen und mich kurzfristig brauchen. Das ist Gift fürs Gehirn."

Buchenau warnt sogar vor schweren Krankheiten:
"Das kann zu Depressionen führen, das kann zu Schlafstörungen führen, das kann zu einem Burnout führen. Man muss da schon aufpassen."

Zusätzlich haben die Befragten auch angegeben, dass ihr Familienleben unter den unregelmäßigen Arbeitszeiten enorm leide.

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert