Unsere Seen sind TOP!

(23.10.2018) Österreichs Seen und Flüsse gehören bei der Wasserqualität zu den Allerbesten in der EU. Mit 95,06 Prozent exzellenter Wasserqualität liegen sie laut Eurostat-Daten vom Dienstag hinter Luxemburg (100 Prozent) an zweiter Stelle.

Schlusslicht ist Kroatien, das nur auf eine Qualitätsrate von 14,81 Prozent kommt. Der EU-Durchschnitt beträgt 82,13 Prozent. Keine Daten lagen aus Malta, Zypern und Rumänien vor.

Hinter Luxemburg und Österreich folgen Deutschland (93,02 Prozent exzellente Wasserqualität), Dänemark (92,98 Prozent), Finnland (91,44 Prozent), Italien (89,81 Prozent), Irland (88,89 Prozent), Lettland (86,06 Prozent), Litauen (84,69 Prozent) und Polen (83,33 Prozent).

Unter dem EU-Durchschnitt rangieren Tschechien (81,82 Prozent), Belgien (81,69 Prozent), Schweden (79,70 Prozent), Portugal (76,42 Prozent), Frankreich (74,28 Prozent), Estland (74,07 Prozent), Niederlande (72,36 Prozent), Ungarn (70,82 Prozent), Großbritannien (68,75 Prozent), Griechenland (66,67 Prozent), Slowakei (59,38 Prozent), Slowenien (53,85 Prozent), Spanien (47,88 Prozent), Bulgarien (25,00 Prozent) und Kroatien (14,81 Prozent).

Grundlage der Bewertung sind sie nachhaltigen Entwicklungsziele, die 2015 von der UNO aufgestellt wurden. Gefordert werden darin sauberes Wasser und sanitäre Anlagen für alle Menschen. Auch der Anteil von Nitrat im Grundwasser wurde untersucht.

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos