Unsere Seen sind TOP!

(23.10.2018) Österreichs Seen und Flüsse gehören bei der Wasserqualität zu den Allerbesten in der EU. Mit 95,06 Prozent exzellenter Wasserqualität liegen sie laut Eurostat-Daten vom Dienstag hinter Luxemburg (100 Prozent) an zweiter Stelle.

Schlusslicht ist Kroatien, das nur auf eine Qualitätsrate von 14,81 Prozent kommt. Der EU-Durchschnitt beträgt 82,13 Prozent. Keine Daten lagen aus Malta, Zypern und Rumänien vor.

Hinter Luxemburg und Österreich folgen Deutschland (93,02 Prozent exzellente Wasserqualität), Dänemark (92,98 Prozent), Finnland (91,44 Prozent), Italien (89,81 Prozent), Irland (88,89 Prozent), Lettland (86,06 Prozent), Litauen (84,69 Prozent) und Polen (83,33 Prozent).

Unter dem EU-Durchschnitt rangieren Tschechien (81,82 Prozent), Belgien (81,69 Prozent), Schweden (79,70 Prozent), Portugal (76,42 Prozent), Frankreich (74,28 Prozent), Estland (74,07 Prozent), Niederlande (72,36 Prozent), Ungarn (70,82 Prozent), Großbritannien (68,75 Prozent), Griechenland (66,67 Prozent), Slowakei (59,38 Prozent), Slowenien (53,85 Prozent), Spanien (47,88 Prozent), Bulgarien (25,00 Prozent) und Kroatien (14,81 Prozent).

Grundlage der Bewertung sind sie nachhaltigen Entwicklungsziele, die 2015 von der UNO aufgestellt wurden. Gefordert werden darin sauberes Wasser und sanitäre Anlagen für alle Menschen. Auch der Anteil von Nitrat im Grundwasser wurde untersucht.

Mutter und Kind ermordet!

Vater als mutmaßlicher Täter?

Bluttat in Traiskirchen!

Zwei Tote und 1 Verletzte

Österreich auf Rang 13

Liste der meistbesuchten Länder

USA: 30-Prozent Zölle für EU!

Trump-Ankündigung

21-jähriger rast gegen Baum

Junger Mann gestorben

21-Jähriger stiehlt Linienbus

Verfolgungsjagd mit Polizei

Air India: Cockpit-Verwirrung

Grund für Absturz gefunden?

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering