Unsichtbarer Killer

Behörden warnen vor Klima

(29.03.2024) Seit Beginn der Aufzeichnungen war kein Jahr heißer als 2023. Die steigenden Temperaturen sind besonders für Menschen gefährlich, die draußen arbeiten, besonders jung oder besonders alt sind. Die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) und die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) haben deshalb einen globalen Gipfel für extreme Hitze abgehalten. Sie rufen Regierungen und alle Beteiligten auf konkrete Schritte zu übernehmen, um die Bevölkerung auf die extreme Hitze vorzubereiten, die diesen Sommer unweigerlich kommen wird.

Hitze tödlicher als Tornados

Samantha Power, USAID-Chefin, warnt, dass die Hitze in den USA bereits tödlicher wäre als Naturkatastrophen wie zum Beispiel Hurrikans oder Tornados. Der US-Klimagesandte John Podesta ergänzt, dass Europa am schnellsten von der Erwärmung beeinträchtigt wäre. Laut ihm kamen hier während den Hitzewellen 2022 mehr als 60.000 Menschen ums Leben.

(apa/mw)

Graz: 10 Jahre nach Amokfahrt

Wahnsinnstat am 20. Juni

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans