Unten ohne in der U-Bahn

"No Pants Subway Ride"

(14.01.2019) In mehreren Städten weltweit sind gestern tausende Menschen bei teils Minusgraden ohne Hose U-Bahn gefahren. In London und New York sind hunderte Menschen unterwegs gewesen. Aber warum? Steckt etwa eine politische Message dahinter? Oder ist es eine neue Form der Demonstration?

Alles falsch! Beim mittlerweile 18. "No Pants Subway Ride" handelt es sich um eine Veranstaltung ohne Hintergrund. Es geht dabei darum, "den Fahrgästen ein Lächeln ins Gesicht" zu zaubern. Lauter Menschen nur in Höschen unterwegs? Da wandern doch sicher alle Mundwinkel nach oben.

Teilnehmen kann jeder, der U-Bahn fährt, ein gültiges Ticket hat und ohne Hose einsteigt. Crazy! Die Aktion ist bereits im Jahr 2002 in New York von der Performance-Gruppe „Improv Everywhere“ ins Leben gerufen worden. Auch dieses Jahr haben wieder unzählige Menschen trotz dichten Schneefalles teilgenommen. Obenrum Winterkleidung, untenrum fast nichts.

Die Aktion hat hauptsächlich die Jüngeren angesprochen und dazu bewegt, mitzumachen. Ab und zu sind aber auch deutlich ältere Menschen nur in Unterhose in die U-Bahn gestiegen. So viele lächelnde und gut gelaunte Menschen sieht man an anderen Tagen wohl eher selten in U-Bahn-Stationen.

Check dir die Bilder:

37 Flüchtlinge in Kastenwagen

Darunter Kinder und Schwangere

Warmes Wetter bleibt!

Bis zu 29 Grad

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien