Urlaub: Lieber kurz als lang 3

(07.08.2017) Bei einem längeren Urlaub hast du mehr Zeit dich zu entspannen und die Arbeit und den Alltag zu vergessen. Jedoch hast du bei mehreren kurzen Urlaubseinheiten die Gelegenheit, das ganze Jahr über diese Erholungsphasen zu erleben.

Scrolle runter für mehr Infos…

Gerhard Blasche rät in diesem Fall: „Bezüglich der Erholung ist es besser, den Urlaub aufzuteilen. Am besten ist es, immer wieder mal ein verlängertes Wochenende, eine Woche oder maximal zehn Tage in den Urlaub zu gehen. Wenn man den ganzen Urlaub am Stück aufbraucht, dann kommt eine elfmonatige Durststrecke bis zum nächsten Urlaub. In dieser Zeit kann die Müdigkeit sehr groß werden.“

Wie lange die Erholung nach dem Urlaub anhält, erfährst du hier.

Feuer am Festivalgelände!

Tomorrowland-Stage brennt!

Claus Peymann ist tot!

Rebell und Vordenker

OÖ: Eltern quälen Kind?

Mutmaßliche Misshandlung

Die EU braucht mehr Geld

Budget auf 2 Billionen erhöhen

Bevölkerungsschwund

Ohne Migration kein Wachstum

Patriots am Weg in die Ukraine?

Schwere Attacken auf Charkiw

Wachsende Impfskepsis!

WHO ist sehr besorgt!

Tödlicher Unfall am Cobenzl

Lenker verbrennt in Auto