Urlaub: Lieber kurz als lang 3

(07.08.2017) Bei einem längeren Urlaub hast du mehr Zeit dich zu entspannen und die Arbeit und den Alltag zu vergessen. Jedoch hast du bei mehreren kurzen Urlaubseinheiten die Gelegenheit, das ganze Jahr über diese Erholungsphasen zu erleben.

Scrolle runter für mehr Infos…

Gerhard Blasche rät in diesem Fall: „Bezüglich der Erholung ist es besser, den Urlaub aufzuteilen. Am besten ist es, immer wieder mal ein verlängertes Wochenende, eine Woche oder maximal zehn Tage in den Urlaub zu gehen. Wenn man den ganzen Urlaub am Stück aufbraucht, dann kommt eine elfmonatige Durststrecke bis zum nächsten Urlaub. In dieser Zeit kann die Müdigkeit sehr groß werden.“

Wie lange die Erholung nach dem Urlaub anhält, erfährst du hier.

Verkohlte Leiche in Wien

Identität noch unklar

Zurück ins Büro?

Umfrage zu Home Office-Stimmung

Giftigste Spinne: 3 Arten

Wichtig für Giftforschung

Betrug: Frau verliert Megasumme

6-stelliger Eurobetrag futsch

NBA: Pöltl knackt 5000 Punkte

Bravo, Jakob!

LA: 15.000 Helfer in Feuerzone

Wetterdienst: "Extreme Gefahr"

Neue Emojis für 2025

Fingerabdruck, toter Baum,...

Angelina Jolie und ihre Ängste!

"Tu, was dir Angst macht"