Urlaubs-Tattoos krebserregend?

(28.07.2014) Achtung vor Urlaubs-Tattoos! Im Ausland gestochene Tattoos können gefährlich sein. Die deutsche Regierung hat jetzt sogar eine offizielle Warnung herausgegeben. Die Farbstoffe, die im Ausland verwendet werden, werden schlecht bis gar nicht kontrolliert und können deshalb krebserregend sein oder das Erbgut verändern.

Ein Problem, das es aber nicht nur im Ausland gibt, sondern auch bei uns, sagt Hautarzt Matthias Sandhofer:

„Es gibt eine bunte Farbstoffpalette, etwa Autolacke, die in die Haut hineingebracht wird. Diese Substanzen sind unklar in der Definition, etwa ob sie gesundheitsgefährdend sind. Und auch bei der Entfernung macht das große Probleme.“

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones