US-Gefängnis lahmgelegt

Cyberangriff in New Mexico

(13.01.2022) Durch einen Hackerangriff ist ein Gefängnis im Bezirk Bernalillo im US-Bundesstaat New Mexico lahmgelegt worden. Gerichtsdokumenten zufolge wurden vergangene Woche die Sicherheitskameras sowie das automatische Türsystem der Haftanstalt außer Betrieb gesetzt. Daraufhin hat das Gefängnispersonal jede Zelle manuell aufschließen müssen.

Im Gerichtsbeschluss von letzter Woche hat es geheißen, dass die fehlende Kameraüberwachung ein „erhebliches Sicherheitsrisiko für das Personal und die Häftlinge darstelle, wenn sie sich außerhalb der Zellen aufhalten“. Somit müssen momentan die Insassen mehr Zeit in ihren Zellen verringen als geplant und können sich nicht mehr zu bestimmten Zeiten frei im Gefängnis bewegen. Für medizinische Versorgungen dürfen sie jedoch weiterhin ihre Zelle verlassen.

Der Cyberangriff hat nicht nur die Haftanstalt, sondern auch andere öffentliche Einrichtungen in dem US-Bezirk außer Betrieb gesetzt. Bei dem Angriff handelt es sich um eine „klassische“ Ransomware-Attacke: Die Festplatten auf den Computern werden von den Angreifern verschlüsselt und diese verlangen Lösegeld.

(vs)

Hundehalter: Strengere Regeln?

Schock nach tödlicher Attacke

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

beeindruckende Babyparty

Feier bei den Kardashians

Bergziege crasht Heiratsantrag

Video-Fail in den Alpen

Überbuchung mit freien Plätzen

Swiss lässt Passagiere zurück

Taylor Swift bei NFL-Spiel

Stars als Verstärkung

Wetter ist nicht normal

Messdaten weit drüber

ÖVP vs. Grüne?

U-Ausschuss gegen Partner?