Valentinstag im Lockdown

Gibt es trotzdem Blumen?

(09.02.2021) Die Lockerungen im Handel betreffen, rechtzeitig zum Valentinstag, auch Blumengeschäfte. Einige Studien belegen mittlerweile, dass die meisten Paare in der Corona-Krise enger zusammengewachsen sind. Die Geschäfte hoffen dementsprechend auf gute Umsätze zum Valentinstag. Die üblichen Umsätze von 20 Millionen Schnittblumen und zwölf Millionen Topfpflanzen gilt es zu erreichen.

Was schenken wir am liebsten?

Laut einer aktuellen Umfrage von "Marketagent" sehen 60% der Bevölkerung den Valentinstag als Gelegenheit seinen Lieben Zuneigung zu schenken. Die beliebtesten Aufmerksamkeiten sind Blumen (30 Prozent), Liebesbriefe (20 Prozent) und Schokolade (19 Prozent). Nur 38 Prozent machen sich keine besondere Mühe zum Valentinstag.

(st)

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort