Valneva: Zulassung im April?

Klassischer Totimpfstoff

(17.03.2022) Kommt jetzt die Lösung im Kampf gegen die Impf-Flaute im Land? Der klassische Totimpfstoff des österreichisch-französischen Herstellers Valneva soll noch im April von der EMA zugelassen werden. Damit rechnet zumindest Valneva Austria. Die Methode, mit der der Totimpfstoff entwickelt wird, ist lange bewährt: Zum Beispiel bei der Zeckenimpfung, bei der Tollwutimpfung oder auch gegen Hepatitisviren. Man hofft, dass sich zumindest ein Teil der mRNA-Kritiker damit impfen lässt.

Der Valneva-Impfstoff enthält nicht nur das Spike-Protein von SARS-CoV-2, sondern das Virus werde in abgetöteter Form als Ganzes dem Immunsystem präsentiert, so Valneva Austria. Dadurch werde auch eine tendenziell breitere Immunantwort ausgelöst.

(mc)

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft