Van der Bellen

erinnert an Ende des Holocaust

(27.01.2021) "Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Das Andenken an die Opfer gebietet uns, jedem Aufkeimen von Rassismus und Antisemitismus in der Gegenwart entschieden und kompromisslos entgegenzutreten. Ausgrenzung, Sündenbockdenken und Menschenverachtung dürfen niemals wieder als politisches Instrument eingesetzt werden. „Niemals wieder“ bedeutet aber auch, dass wir uns jeglichem Versuch der Zerstörung des Rechtsstaates und der liberalen Demokratie entgegenstellen und die Grund- und Freiheitsrechte entschieden verteidigen." Schreibt Bundespräsident Alexander van der Bellen auf Facebook.

Alexander van der Bellen

Auch der Bundeskanzler und viele andere Prominente erinnern an vergangene und schreckliche Zeiten.

Mögen diese brutalen Ideologien für immer hinter uns liegen und sich die Menschheit auf Liebe, Toleranz und ein respektvolles Miteinander fokussieren.

(FD)

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung

Comeback von Elle Woods

„Natürlich blond“ als Serie

Giftalge macht Surfer krank

Kranke Menschen und tote Meerestiere