Vegane Ernährung für Tiere?

(31.10.2014) Kann vegane Ernährung für Haustiere gesund sein? Schätzungen zufolge ernährt sich rund ein Prozent der Österreicher vegan, also rein pflanzlich - Tendenz steigend. Und viele Menschen davon wollen auch ihre Haustiere vegan ernähren. Nicht zuletzt steht der Verzicht auf tierische Produkte ja auch für eine Lebenseinstellung. Aber: Wer etwa Hunden und Katzen nur Pflanzliches in den Futternapf gibt, tut den Tieren nichts Gutes.

Auch die zugegebene Beikost hilft da nicht viel, sagt Tierarzt Andreas Aichholzer:
"Natürlich kann man vegane Futtermittel so aufbereiten das genug Eiweiß drinnen ist, und es auch so aufarbeiten dass es der Fleischfresser verdauen kann. Man kann’s natürlich "ersetzen" Meiner Meinung nach sind Hund und Katze Fleischfresser und dabei sollte es auch bleiben"

Am 1. November ist übrigens Weltvegantag! Alle Infos zur tierfreundlichen Ernährungsform für Menschen findest du hier!

Los Angeles im Feuer

Wie die Stars nun helfen

Baldoni vs. Lively

Schaden für #MeToo?

Zahl der Milliardäre steigt!

3,6 Milliarden sind bettelarm!

Randale in Schwechat!

Betrunkener droht mit Bombe!

Gaza in Trümmern!

RK: 640 Hilfs-LKW angekommen

Gehalts-check in Österreich

Große regionale Unterschiede

Drama am Glockner!

Frau (33) erfroren!

Koalition: Untergruppen starten

LGBTIQ+- Community besorgt