Vegane Ernährung für Tiere?

(31.10.2014) Kann vegane Ernährung für Haustiere gesund sein? Schätzungen zufolge ernährt sich rund ein Prozent der Österreicher vegan, also rein pflanzlich - Tendenz steigend. Und viele Menschen davon wollen auch ihre Haustiere vegan ernähren. Nicht zuletzt steht der Verzicht auf tierische Produkte ja auch für eine Lebenseinstellung. Aber: Wer etwa Hunden und Katzen nur Pflanzliches in den Futternapf gibt, tut den Tieren nichts Gutes.

Auch die zugegebene Beikost hilft da nicht viel, sagt Tierarzt Andreas Aichholzer:
"Natürlich kann man vegane Futtermittel so aufbereiten das genug Eiweiß drinnen ist, und es auch so aufarbeiten dass es der Fleischfresser verdauen kann. Man kann’s natürlich "ersetzen" Meiner Meinung nach sind Hund und Katze Fleischfresser und dabei sollte es auch bleiben"

Am 1. November ist übrigens Weltvegantag! Alle Infos zur tierfreundlichen Ernährungsform für Menschen findest du hier!

USA: 30-Prozent Zölle für EU!

Trump-Ankündigung

21-jähriger rast gegen Baum

Junger Mann gestorben

21-Jähriger stiehlt Linienbus

Verfolgungsjagd mit Polizei

Air India: Cockpit-Verwirrung

Grund für Absturz gefunden?

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China