Verhüte ja nicht per App!

(23.11.2017) Verhüte ja nicht per App! Die Stiftung Warentest hat jetzt 23 verschiedene Zyklus-Apps unter die Lupe genommen. Die berechnen ja angeblich die fruchtbaren Tage der Frau. Für die Familienplanung sicher ein nettes Gadget, um zu verhüten aber völlig unbrauchbar. Von den 12 Android- und 11 iOS-Apps haben 18 mit “mangelhaft“ abgeschnitten.

Gunnar Schwan von der Stiftung Warentest:
"Man sollte wirklich nicht danach verhüten. Die, die auf dem Kalender basieren, eignen sich dafür überhaupt nicht. Und auch bei den Apps, die nach der symptothermalen Methode arbeiten, ist das nicht wirklich zuverlässig. Da gibt es immer einen Unsicherheitsfaktor."

Außerdem schützt dich die Zyklus-App auch nicht vor Geschlechtskrankheiten!

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen

14-Jährige tot: Festnahme

in Deutschland

Spinnengift statt Viagra?

Forscher arbeiten an Salbe

Ktn: Pferd tritt Mädchen!

2-Jährige im Krankenhaus