Verhungert: Keiner was bemerkt?

Bitte schau nicht weg

(24.05.2019) Auch wenn dein Nachbar nichts mit dir zu tun haben will, schlag trotzdem Alarm, wenn dir etwas verdächtig vorkommt. Der tragische Hungertod einer Familie in Wien-Floridsdorf sorgt für Entsetzen. Eine 45-Jährige und ihre 18-jährigen Zwillingstöchter sollen bereits Ende März bzw. Anfang April in ihrer Wohnung verhungert sein. Dass ein solches Drama so lange Zeit in einem Mehrparteienhaus unbemerkt bleibt, sorgt natürlich für Entsetzen.

Leider verlassen wir uns viel zu oft auf andere, sagt Notfallpsychologe Rudolf Moravec:
"Wir leben in einem Land, das sehr gut organisiert ist. Mit Rettungsorganisationen und Sozialdiensten. Und wir erwarten uns leider, dass die solche Dinge auch aufgreifen und lösen können. Aber leider fehlt dann sehr oft doch die Information."

Lieber einmal mehr nachfragen und Alarm schlagen, als gar nicht zu reagieren, sagt Moravec:
"Ich würde mir wünschen, dass die Menschen mehr aufeinander zugehen. Auch wenn der Nachbar zurückgezogen lebt, soll man ruhig mal nachfragen, ob alles in Ordnung ist. Man bekommt vielleicht keine oder eine falsche Antwort. Aber man hat zumindest Kontakt und somit auch Einflussmöglichkeit."

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion