Verona rationiert Trinkwasser

Dürre in Italien

(03.07.2022) Die Dürre in Italien hat weitreichende Folgen! Verona rationiert wegen der anhaltenden Trockenheit in Italien den Trinkwasserverbrauch. Der Bürgermeister der Stadt habe aufgrund der Wetterlage und deren Folgen für die Wasserversorgung eine Verordnung unterzeichnet, "die den Trinkwasserverbrauch für private Zwecke beschränkt", hieß es am Samstag auf der Website der 250.000-Einwohner-Stadt.

Bis zum 31. August ist es demnach untersagt, Trinkwasser zur Bewässerung von Gärten und Sportanlagen sowie zum Autowaschen und zum Befüllen von Swimmingpools zu verwenden. Bei Nichtbeachtung des Verbots drohe ein Bußgeld bis zu 500 Euro.

Ähnliche Maßnahmen wurden bereits in anderen Städten Italiens verordnet; Verona ist bisher die größte Stadt.

Wie andere europäische Länder litt Italien in den vergangenen Wochen unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle, gleichzeitig fehlte der Regen. Die landwirtschaftlich wichtige Po-Ebene in Norditalien erlebt die schlimmste Dürre seit 70 Jahren. Laut dem größten Bauernverband des Landes, Coldiretti, bedroht die Trockenheit mehr als 30 Prozent der landesweiten Agrarproduktion und die Hälfte der Viehzucht in der Po-Ebene. Dort wird vor allem der Parmaschinken produziert.

(mt/apa)

Das Reiten der Corona Welle

30.000 Leute im Krankenstand

Evan Ellingson (35)

Todesursache bestätigt

Alkolenker crasht Polizeiauto

Schwerer Unfall in Wien

500 Millionen für die Kinder

Bund will Zukunftsfonds

Neue Regeln für Hunde?

Debatte in Oberösterreich

Rene Benko: Signa insolvent

Schulden in Millardenhöhe?

Grünes Licht für Gasbohrung

Umstrittene Entscheidung in OÖ

Kind (9) stürzt in den Tod!

Sturz aus Hochhaus in Berlin