Kaninchen-Misshandlung

Schreckliche Bilder aus Graz

(20.01.2021) So süß, fit und artgerecht gehalten wie die Hasen auf unserem Titelbild sind die Kaninchen, die der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) gefunden hat, leider nicht. Erschreckende Bilder zeigen ein Gehege aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Viele Kaninchen sitzen einzeln in dunklen Käfigen unter katastrophalen Bedingungen.

Kaninchen 1 Format passt instory

Solche Bedingungen sind für die Tiere unwürdig.

"Das ist die mieseste Kaninchen-Haltung, die mir seit langer Zeit untergekommen ist", berichtet VGT-Jurist Alexander Kirchmauer: "Die Unterkünfte sind aus alten Möbeln dilettantisch zusammengezimmert, im Raum selbst ist es die ganze Zeit dunkel, feucht und grauslich, die einzelnen Boxen verdreckt... die armen Kaninchen!"

Kaninchen

Dilettantisch zusammengezimmert

Schlimm ist für diese Kaninchen auch, dass sie nie Sozialkontakt mit anderen haben dürfen. Der Halter sperrt sie offensichtlich ihr Leben lang in einzelne Boxen. So ist das Leben der Kaninchen nicht nur schwer und schmutzig, sondern auch furchtbar einsam. Das Gesetz sieht dagegen aus gutem Grund vor, dass Kaninchen in Gruppenhaltung gehalten werden müssen, berichtet VGT-Jurist Alexander Kirchmauer.

Kaninchen

Einsam

Der VGT ist gegen jede Ausbeutung von Kaninchen und hat folgerichtig Anzeige erstattet. Alexander Kirchmauer resümiert: "Der Kaninchenquäler wird sich vor den Behörden verantworten müssen. Hoffentlich ziehen die Behörden die richtigen Schlüsse und verbieten diesem Menschen jegliche zukünftige Tierhaltung!"

Übrigens: Bis 25.Jänner läuft noch das aktuelle Tierschutzvolksbegehren

(FD)

OÖ: Biker bei Unfall getötet

17-Jähriger unter Schock

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert

Klimakleber blockieren Linz

Autofahrer setzt sich auf Mann

Donald Trump vor Anklage?

NY bereitet sich vor

Mädchen zu Tode vergewaltigt

Wien: Erschütternder Prozess

Int.-Tag gegen Rassismus

"Zara": weniger Anzeigen