Video für mehr Menschlichkeit

vom Mauthausen Komitee

(18.09.2020) Ein Video für mehr Menschlichkeit! Das Mauthausen Komitee will uns mit diesem Clip wachrütteln und drängt auf die Aufnahme von Flüchtlingen nach dem Brand im griechischen Lager Moria. Die Aufnahmen gehen ins Herz und berühren: Enkelkinder von Flüchtlingen aus der NS-Zeit erzählen ihre Story.

Hätten ihre Großeltern damals keine Chance zu fliehen bekommen, würden auch die beiden jetzt nicht vor der Kamera stehen: "Wir sind heute nur hier, weil es damals Menschen gegeben hat, die unseren Großeltern geholfen haben", betont Amber Weinber darin. Rouven Margules ergänzt: "Diese Menschen haben damals nicht gefragt, ob dann vielleicht noch mehr kommen. Sie haben einfach Menschlichkeit bewiesen."

"Österreich ist ein sicheres und wohlhabendes Land", betont der Vorsitzende des Mauthausen-Komitees Willi Mernyi in einer Aussendung: "Wenn wir uns trotzdem weigern, hungernde und frierende Flüchtlinge – unter ihnen viele Kinder – aufzunehmen, haben wir aus unserer Geschichte nichts gelernt."

(mt/apa)

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

37 Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung

SBG: Baby tot geschüttelt

Mutter (20) als Haupttäterin

Sport macht doch nicht schlau

Neue Studie aus der Schweiz

Hund beißt Baby und Kleinkind

Tragische Attacke in OÖ

2/3 für Verbot von Chat GPT

Ö: Nur wenige nutzen die KI

Demos gehen weiter

Gleise zur OMV blockiert

Sieg für Österreich!

EM-Quali: Last-Minute-Tor