Video für mehr Menschlichkeit

vom Mauthausen Komitee

(18.09.2020) Ein Video für mehr Menschlichkeit! Das Mauthausen Komitee will uns mit diesem Clip wachrütteln und drängt auf die Aufnahme von Flüchtlingen nach dem Brand im griechischen Lager Moria. Die Aufnahmen gehen ins Herz und berühren: Enkelkinder von Flüchtlingen aus der NS-Zeit erzählen ihre Story.

Hätten ihre Großeltern damals keine Chance zu fliehen bekommen, würden auch die beiden jetzt nicht vor der Kamera stehen: "Wir sind heute nur hier, weil es damals Menschen gegeben hat, die unseren Großeltern geholfen haben", betont Amber Weinber darin. Rouven Margules ergänzt: "Diese Menschen haben damals nicht gefragt, ob dann vielleicht noch mehr kommen. Sie haben einfach Menschlichkeit bewiesen."

"Österreich ist ein sicheres und wohlhabendes Land", betont der Vorsitzende des Mauthausen-Komitees Willi Mernyi in einer Aussendung: "Wenn wir uns trotzdem weigern, hungernde und frierende Flüchtlinge – unter ihnen viele Kinder – aufzunehmen, haben wir aus unserer Geschichte nichts gelernt."

(mt/apa)

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen

Das ist Schei... gelaufen!

Klogang verhindert Skisprung!

Kein Fahrcheck für Senioren

EU-Staaten lehnen Forderung ab

Bub (10) stirbt in Schulbus!

Unfall mit Streufahrzeug!

Mord an Frau in Baden!

Ehemann kriegt Lebenslang!

Alle 10 Minuten stirbt ein Kind

WHO zum Nahost-Konflikt

Billie Eilish mit Outing

"Ich liebe Frauen"!

Pisa-Studie nach Corona

Global schlechter in AT besser