Videoexperiment: Handy gestohlen

(21.12.2016) Ein wirklich außergewöhnliches Experiment hat ein 23-jähriger Niederländer gestartet! Anthony van der Meer, ein Datenschützer, lässt sich sein Smartphone stehlen, um alles über den Dieb zu erfahren: Die Art, wie er arbeitet, welche Person überhaupt dahinter steckt und wo am Ende die gestohlenen Smartphones landen? Der Niederländer liest alles mit, als sich der Dieb mit einer Frau in einem Café verabredet. Er hört sich an, was das eingebaute Mikrofon von dem Flirt aufzeichnet. Er bekommt auch die Bilder und Töne geliefert, die den Fremden beim Schauen eines Pornofilms zeigen. Van der Meer liest alle Kontakte aus, und weiß stets, wo der Dieb sich aufhält. Dazu baut er davor sein Handy um.

Er hat einen Kurzfilm über das Experiment gemacht und bei Youtube hochgeladen.

Van der Meer erklärt:
"Ich hab ein Android-Handy gekauft und damit zu arbeiten begonnen. Das Gedächtnis eines Android-Smartphones besteht nämlich aus zwei Teilen, einem System-Teil und einem User-Teil. Beim Zurücksetzen des Handys wird nur der User-Teil gelöscht, der System-Teil bleibt aber erhalten."

Schüsse bei Highschool-Feier

19-Jähriger in Gewahrsam

SPÖ-Desaster: NR-Neuwahlen?

Schon im Herbst möglich

19 Stunden am Stück gefahren

Trucker aus Verkehr gezogen

Pride in Rom

Partei entzieht Unterstützung

Kampf gegen Raser

Junge Männer betroffen

Kampf gegen den Boulevard

Prinz Harry vor Gericht

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt