Viele Feuerwehreinsätze

Sturmtief "Maya"

(06.06.2022) Starkregen, Gewitter und Sturmböen von bis zu 140 km/h! Eine Unwetterfront ist wie angekündigt am Sonntagnachmittag über Vorarlberg in Richtung Osten gezogen. Innerhalb einer Stunde wurden im "Ländle" 31 Feuerwehreinsätze registriert, vor allem wegen herabgestürzter Äste, überfluteten Straßen und Kellern. In Vorarlberg waren die Ausmaße des Unwetters zum Glück weit weniger schlimm als im Vorfeld befürchtet.

Auch in Tirol wurden die Einsatzkräfte im ganzen Land gefordert, vor allem im Achtental im Unterland und im Außerfern gingen kräftige Hagelschauer nieder.

In Salzburg mussten etliche Feuerwehren wegen Überflutungen von Straßen und Kellern ausrücken. Betroffen waren laut Landesfeuerwehrverband alle Bezirke mit Ausnahme des Lungaus

In Oberösterreich mussten 250 Feuerwehren zu insgesamt 760 Einsätzen ausrücken. Straßen wurden überflutet, Keller standen unter Wasser, und Dächer wurden abgedeckt. Die Aufräumarbeiten werden auch heute am Montag noch andauern.

(mt/apa)

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen

500 Migranten verschollen

Schiff verschwunden

Klum im Cannabis-Geschäft

Marke "High-Di" angemeldet