Viele Feuerwehreinsätze

Sturmtief "Maya"

(06.06.2022) Starkregen, Gewitter und Sturmböen von bis zu 140 km/h! Eine Unwetterfront ist wie angekündigt am Sonntagnachmittag über Vorarlberg in Richtung Osten gezogen. Innerhalb einer Stunde wurden im "Ländle" 31 Feuerwehreinsätze registriert, vor allem wegen herabgestürzter Äste, überfluteten Straßen und Kellern. In Vorarlberg waren die Ausmaße des Unwetters zum Glück weit weniger schlimm als im Vorfeld befürchtet.

Auch in Tirol wurden die Einsatzkräfte im ganzen Land gefordert, vor allem im Achtental im Unterland und im Außerfern gingen kräftige Hagelschauer nieder.

In Salzburg mussten etliche Feuerwehren wegen Überflutungen von Straßen und Kellern ausrücken. Betroffen waren laut Landesfeuerwehrverband alle Bezirke mit Ausnahme des Lungaus

In Oberösterreich mussten 250 Feuerwehren zu insgesamt 760 Einsätzen ausrücken. Straßen wurden überflutet, Keller standen unter Wasser, und Dächer wurden abgedeckt. Die Aufräumarbeiten werden auch heute am Montag noch andauern.

(mt/apa)

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch

Ö: Razzia gegen "Hate Crime"

400 Polizisten in 7 Bundesländern

US-Richterin stoppt Musk

Zugriff auf sensible Bürgerdaten

Dramatischer Gletscherschwund!

Eisblock so groß wie Deutschland

Flughafen London Heathrow gesperrt

Brand in Umspannwerk

Paola Maria ist verlobt!

Rote Rosen und Freudentränen

Cybertruck fällt auseinander

Tesla ruft Autos in USA zurück

Viele ADHS-Tiktoks sind fake

Gefährlich für Jugendliche