Viele Verhütungsmittel fallen durch

Stiftung Warentest bewertet

(26.03.2021) Vetrauen ist gut, Kontrolle ist Besser.

Die Stiftung Warentest hat jetzt einige Verhütungsmittel genauer untersucht und ist auf folgendes Ergebnis gekommen: 83 von 141 untersuchten Verhütungsmittel sind dabei durchgefallen. Das bedeutet, nur 58 davon sind verträglich!

Im Fokus des Test stand nicht die Sicherheit, sondern die Verträglichkeit der jeweiligen Mittel.

Genauere Untersuchungen des Tests haben ergeben: Bei vielen Präparaten der Anti-Baby-Pille ist das erhöhte Thrombose-Risiko ein Kritik-Punkt. Zur Verminderung des Thrombose-Risikos empfehlen die Tester, Präparate mit einem geringeren Gehalt des Hormons Östrogen. Ein noch höheres Thrombose-Risiko liegt aber bei Verhütungsringen, Verhütungspflaster und bei Implantaten vor. Von der Drei-Monatsspritze wird abgeraten, da dass Thrombose-Risiko nicht eingeschätzt werden kann und es können Nebenwirkungen, wie eine Verringerung der Knochendichte, auftreten. Diese sei nur für Frauen geeignet, die kein anderes Verhütungsmittel vertragen. Kupfer- und Hormonspiralen hingegen werden als geeignet und zuverlässig bewertet.

Unter diesem Link kannst du dir die genauen Ergebnisse ansehen:

Stiftung Warentest Verhütungsmittel

(LG)

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat

18-Jährige erfasste ihre Mutter

Pkw-Ausbildungsfahrt endet im Spital

Fast 300 Tote

Zugsunglück in Indien

++Babler vs. Doskozil++

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet