Viele Verhütungsmittel fallen durch

Stiftung Warentest bewertet

(26.03.2021) Vetrauen ist gut, Kontrolle ist Besser.

Die Stiftung Warentest hat jetzt einige Verhütungsmittel genauer untersucht und ist auf folgendes Ergebnis gekommen: 83 von 141 untersuchten Verhütungsmittel sind dabei durchgefallen. Das bedeutet, nur 58 davon sind verträglich!

Im Fokus des Test stand nicht die Sicherheit, sondern die Verträglichkeit der jeweiligen Mittel.

Genauere Untersuchungen des Tests haben ergeben: Bei vielen Präparaten der Anti-Baby-Pille ist das erhöhte Thrombose-Risiko ein Kritik-Punkt. Zur Verminderung des Thrombose-Risikos empfehlen die Tester, Präparate mit einem geringeren Gehalt des Hormons Östrogen. Ein noch höheres Thrombose-Risiko liegt aber bei Verhütungsringen, Verhütungspflaster und bei Implantaten vor. Von der Drei-Monatsspritze wird abgeraten, da dass Thrombose-Risiko nicht eingeschätzt werden kann und es können Nebenwirkungen, wie eine Verringerung der Knochendichte, auftreten. Diese sei nur für Frauen geeignet, die kein anderes Verhütungsmittel vertragen. Kupfer- und Hormonspiralen hingegen werden als geeignet und zuverlässig bewertet.

Unter diesem Link kannst du dir die genauen Ergebnisse ansehen:

Stiftung Warentest Verhütungsmittel

(LG)

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert