Virus Locky: Öffne keine Word-Files!

(09.03.2016) Nimm dich in Acht vor Locky! Das brandgefährliche Computervirus versteckt sich in Word-Files, die betroffenen Mails kommen meist mit dem Betreff „Rechnung“. Laut Sicherheitsforschern infizieren sich weltweit jede einzelne Sekunde fünf Computer. Hat sich Locky erst mal installiert, übernimmt das Virus die Kontrolle. Es verschlüsselt alle Dateien – und zwar so lange, bis man Lösegeldforderungen nachkommt.

Aber das sollte man auf keinen Fall tun, sagt Computer-Experte David Kotrba von futurezone.at:

„Oft zahlen die Opfer und die Dateien werden dennoch nicht wieder entschlüsselt. Man sollte aber ohnehin auf keinen Fall zahlen, weil die Kriminellen dadurch eventuell auch noch an die Bankdaten kommen und so noch größeren Schaden anrichten. Außerdem sollte man sie nicht auch noch unterstützen, indem man zahlt. In fast allen Fällen sind die Daten auf dem Computer ohnehin verloren, man muss ihn neu aufsetzen.“

WAS TUN, damit es nicht passiert?

• Denke bei jedem verdächtigen Mail nach, ob du wirklich eine Rechnung erwartest oder dir (angeblich) das Bundeskriminalamt eine Nachricht schreibt.
• Überprüfe das Mail auf Seriosität und öffne Anhänge (vor allem .docs) nur, wenn unbedingt nötig!
• Solltest du das Word-File geöffnet haben und es erscheint ein Dialogfeld, bei dem es um Makros geht: Schließe das Dokument! Und lösche das Mail.

WAS TUN, wenn es passiert ist?

• Wenn du einen Verdacht hegst, dass auf deinem PC ein Virus ist, dann kannst du den Prozess der Verschlüsselung schon vorzeitig feststellen. Wenn dein Computer plötzlich extrem viel langsamer ist, dann ist das etwa ein Hinweis. Schau dann in den Task Manager, ob Windows Prozesse doppelt vorkommen. Wenn einer davon besonders viel Prozessorleistung beansprucht, dann ist der Verdacht begründet, dass da ein Virus am Arbeiten ist.
• Du solltest den Lösegeldforderungen, die auf dem Desktop auftauchen, auf keinen Fall nachkommen! Oft kommen Opfer auch den Forderungen nach, die Dateien entschlüsseln sich dennoch nicht.
• Fotografiere den Bildschirm, geh zur Polizei und erstatte Anzeige!
• Richtig ungut, aber notwendig: Setze den Computer neu auf (sobald du von den Behörden das okay dazu bekommst).

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf