Virus nicht so ansteckend?

Experte lässt aufhorchen

(11.05.2020) „Dieses Virus ist nicht so ansteckend, wie manche annehmen.“ Mit dieser Aussage lässt Infektiologe Franz Allerberger von der Gesundheitsagentur AGES in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „profil“ aufhorchen. Allerberger, der auch im Beraterstab der Coronavirus-Taskforce des Gesundheitsministers sitzt, sieht bei Aufenthalten an der frischen Luft kaum Gefahr. „Im Freien ist es im Regelfall durch den Verdünnungseffekt extrem unwahrscheinlich, sich anzustecken“, so Allerberger.

Den verpflichtenden Mund-Nasen-Schutz sieht er skeptisch; es gebe keinen Beleg für den Nutzen einer Maskenpflicht. Überhaupt sei die Wirkung einzelner Maßnahmen gegen die Epidemie unklar: „Niemand kann sagen, ob die Rückgänge bei den Neuinfektionen in Europa eine Folge des Lockdowns waren, oder ob es am wärmeren Wetter oder an sonst etwas liegt.“

Vor allem zwei Maßnahmen der Bundesregierung störten Allerberger: „Nach meiner Meinung hätten wir nicht nur die Bundesgärten, sondern auch die Kindergärten verpflichtend offenhalten müssen.“

Entschieden spricht sich der Experte dagegen aus, alte Menschen vorsichtshalber wegzusperren. „Wenn jemand 90 ist, hat er wahrscheinlich ein 30-prozentiges Risiko, diese Infektion nicht zu überleben. Aber das darf doch nicht heißen, dass er seine Enkel und Urenkel nie wieder sehen und umarmen darf.“

(profil/gs)

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion