Völlig krank: 48-Stunden-Challenge

(22.11.2017) Bitte mach bei diesem kranken Trend nicht mit und verschwinde nicht einfach spurlos für zwei Tage!

Social-Media-Experten warnen vor der 48-Stunden-Challenge, die sich derzeit auf Facebook und Co. großer Beliebtheit erfreut. Dabei geben junge User für zwei Tage vor, vermisst zu werden. Sie tauchen einfach unter, niemand bekommt bescheid. Die Eltern werden krank vor Sorge. Doch Ziel ist es, möglichst viele Vermisst-Meldungen in den Sozialen Netzwerken zu erreichen. Je öfter die Suchmeldung geteilt wird, desto höher landet man im Ranking.

Warum macht man das? Wir haben nachgefragt...

Völlig krank: 48-Stunden-Challenge 2

Es geht vor allem um Aufmerksamkeit, sagt Notfallpsychologe Rudolf Moravec:
“Wir haben einen hohen Bedarf an Aufmerksamkeit und wir haben inzwischen auch die Medien, die uns diese Aufmerksamkeit erfüllen können. Natürlich ist diese Challenge purer Schwachsinn, sie ist unsinnig und dumm. Ich glaube aber auch, dass die User gar nicht daran denken, was sie ihren Angehörigen damit antun.“

Erdbeben in Niederösterreich

Leichte Gebäudeschäden möglich

Osterferien: Nicht vertrödeln!

Letzte Auszeit im Schuljahr

Adele macht Alkoholgeständnis

Vier Flaschen Wein vormittags!

Ostern im Tiergarten!

Bunte Eier für Erdmännchen-WG

Kuh verjagt Playboy-Model!

Gefährliche Foto-Aktion

Kommissar Rex-Star Geständnis

'Lebe in Dreierbeziehung!'

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik