Völlig krank: 48-Stunden-Challenge

(22.11.2017) Bitte mach bei diesem kranken Trend nicht mit und verschwinde nicht einfach spurlos für zwei Tage!

Social-Media-Experten warnen vor der 48-Stunden-Challenge, die sich derzeit auf Facebook und Co. großer Beliebtheit erfreut. Dabei geben junge User für zwei Tage vor, vermisst zu werden. Sie tauchen einfach unter, niemand bekommt bescheid. Die Eltern werden krank vor Sorge. Doch Ziel ist es, möglichst viele Vermisst-Meldungen in den Sozialen Netzwerken zu erreichen. Je öfter die Suchmeldung geteilt wird, desto höher landet man im Ranking.

Warum macht man das? Wir haben nachgefragt...

Völlig krank: 48-Stunden-Challenge 2

Es geht vor allem um Aufmerksamkeit, sagt Notfallpsychologe Rudolf Moravec:
“Wir haben einen hohen Bedarf an Aufmerksamkeit und wir haben inzwischen auch die Medien, die uns diese Aufmerksamkeit erfüllen können. Natürlich ist diese Challenge purer Schwachsinn, sie ist unsinnig und dumm. Ich glaube aber auch, dass die User gar nicht daran denken, was sie ihren Angehörigen damit antun.“

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag