Vorsicht beim Sushi-Essen!

(25.09.2013) Achtung beim Sushi-Essen! Jede zweite Probe ist mangelhaft! Das hat ein aktueller Test der Arbeiterkammer Oberösterreich ergeben. Bei fünf von zwölf getesteten Sushi-Portionen hat man Mängel festgestellt, eine weitere war sogar schon völlig ungenießbar. Doch wer glaubt, dass bei teurem Sushi die Qualität besonders hoch ist, täuscht sich. Probleme gibt es in jeder Preisklasse. Konsumentenschützer Georg Rathwallner von der AK Oberösterreich:

"In den meisten Fällen ist es so, dass die Ware nicht mehr frisch ist. Ein zweiter Punkt ist mangelnde Hygiene beim Zubereiten und beim Verteilen. Wichtig ist also, dass die Arbeitsplatte ganz sauber ist, dass der Koch saubere Hände hat und dass die üblichen Hygienevorkehrungen getroffen werden."

Insgesamt hat sich die Sushi-Qualität im Vergleich zum Vorjahr aber verbessert.

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?

Eltern-Kind-Pass

Kassenleistung oder Privat?

Zum aufs Klo gehen ausweisen!

Absurde Regel in Pizzeria