Vorsicht: Diät-App-Falle!

(23.12.2014) Achtung beim Abnehmen mit Diät-Apps! Gerade nach Weihnachten werden viele wieder ein paar Kilos loswerden wollen. Immer häufiger wird das mithilfe von Diät-Apps in Angriff genommen. Der Verein für Konsumenteninformation hat acht dieser Apps genau gecheckt. Das Ergebnis: Oft wird etwa ein viel zu hoher und somit ungesunder Gewichtsverlust versprochen. Menschen mit geringem Vorwissen zu gesunder Ernährung sollten lieber die Finger von solchen Apps lassen.

VKI-Ernährungswissenschafterin Katrin Mittl:

"Eine App kann unterstützen und natürlich motivieren, aber ein Ersatz für eine Beratung ist sie keinesfalls! Apps liefern nämlich keine Grundinformation darüber, wie ich mich überhaupt gesund ernähren kann. Deshalb sollte man zuerst eine Beratung in Anspruch nehmen und dann als Unterstützung eine App verwenden. So kann das Ganze sehr gut funktionieren."

Top oder Flop: Die Checkliste für Diät-Apps

  • Ist das Programm ausgewogen? Im Fokus jeder Diät sollten die langfristige Umstellung des Speiseplans und ein ergänzendes Sportprogramm stehen. Das gilt auch für gute Online-Diäten.

  • Sind die Diätziele realistisch? Programme, die innerhalb kurzer Zeit einen hohen Gewichtsverlust in Aussicht stellen, sind entweder nicht seriös oder bringen ein gesundheitliches Risiko mit sich. Realistisch sind 0,5 bis maximal 1 Kilogramm Gewichtsabnahme pro Woche.

  • Wird auf individuelle Voraussetzungen eingegangen?Bei der Anmeldung sollte die Diät-App nach Alter, Größe, Geschlecht, Gewicht und Erkrankungen fragen. Nur so können gesundheitliche Risiken minimiert und individuelle Empfehlungen gegeben werden.

  • Ist die App sparsam mit Nutzerdaten? Der Datenhunger mancher Diät-Apps ist groß. Experten raten aus diesem Grund, bereits vor der Installation zu prüfen, welche Zugriffsberechtigungen die Software verlangt und ob diese für die Funktion der App tatsächlich erforderlich sind.

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?