Vorsicht mit "Fitfluencern"

Großteil der Tipps falsch

(02.06.2023) Vorsicht mit selbsternannten "Fitfluencern"! Sportwissenschaftler warnen jetzt vor zig tausenden vermeintlichen Fitnessexperten, die im Netz unter Hashtags wie #fitspiration Workouts oder Ernährungstipps präsentieren. Untersuchungen zeigen, dass fast zwei Drittel dieser Inhalte irreführend, falsch und teilweise sogar gefährlich sind. Vor allem, wenn Werbung für angeblich toll wirkende Nahrungsergänzungsmittel gemacht wird, ist Vorsicht geboten.

Lass dich bitte nicht von hübschem Aussehen und vielen Followern blenden, warnt Personal Trainerin und Sportwissenschaftlerin Elisabeth Niedereder von tristyle.at:

"Man sollte sich da wirklich schlaumachen, wer diese Person vor der Kamera ist. Hat er oder sie überhaupt eine entsprechende Ausbildung? Wie lange macht er oder sie das schon? Man darf sich da auch nicht von einem hübschen Aussehen blenden lassen. Ich finde im Netz immer wieder Influencerinnen, die einfach toll aussehen, von Sport und Fitness aber keine Ahnung haben. Die geben dann falsche Tipps und dann kann es auch wirklich gefährlich werden."

(mc)

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg