Vorsicht mit "Fitfluencern"

Großteil der Tipps falsch

(02.06.2023) Vorsicht mit selbsternannten "Fitfluencern"! Sportwissenschaftler warnen jetzt vor zig tausenden vermeintlichen Fitnessexperten, die im Netz unter Hashtags wie #fitspiration Workouts oder Ernährungstipps präsentieren. Untersuchungen zeigen, dass fast zwei Drittel dieser Inhalte irreführend, falsch und teilweise sogar gefährlich sind. Vor allem, wenn Werbung für angeblich toll wirkende Nahrungsergänzungsmittel gemacht wird, ist Vorsicht geboten.

Lass dich bitte nicht von hübschem Aussehen und vielen Followern blenden, warnt Personal Trainerin und Sportwissenschaftlerin Elisabeth Niedereder von tristyle.at:

"Man sollte sich da wirklich schlaumachen, wer diese Person vor der Kamera ist. Hat er oder sie überhaupt eine entsprechende Ausbildung? Wie lange macht er oder sie das schon? Man darf sich da auch nicht von einem hübschen Aussehen blenden lassen. Ich finde im Netz immer wieder Influencerinnen, die einfach toll aussehen, von Sport und Fitness aber keine Ahnung haben. Die geben dann falsche Tipps und dann kann es auch wirklich gefährlich werden."

(mc)

Kitz ist Nummer 1 bei Insta!

Wir sind dein Fanmeilenradio!

Strom und Gas wieder teurer

Großhandelspreise gestiegen!

Tödlicher Unfall auf der A1

Mann (45) von LKW überfahren!

Der 69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?