Vorsicht mit Gratis-WLAN im Urlaub

(23.06.2016) Pass bloß auf, wenn du während des Urlaubs Gratis-WLAN nutzt. Viele Hotels bieten ihren Gästen ja dieses Service, die Hotspots sind aber oft völlig unsicher. Cyberkriminelle können ganz leicht mitlesen und dir wichtige Daten klauen. Selbst wenn das Hotel dir ein WLAN-Passwort gibt, ist das keine Sicherheit. Meistens bekommen alle Gäste nämlich dasselbe Passwort.

Also bitte kein Telebanking während des Urlaubs, nutz per Gratis-WLAN nur wirklich unproblematische Seiten. Und auch nach dem Urlaub aktiv werden, sagt Datenschützer Georg Markus Kainz:
“Auch Sicherheitsgründen sollte man daheim alle Passwörter ändern. Niemand kann abschätzen, was Cyberkriminelle alles ausspioniert haben. Mit der Passwort-Änderung sperre ich sie aber auf jeden Fall aus.“

Gratis WLAN im Urlaub – wichtige Tipps:

• Verbinde dich nur mit WLAN-Hotspots, die du für vertrauenswürdig hältst

• Pass vor “bösen Zwillingen“ auf. Cyberkriminelle erstellen oft Hotspots unter Hotel-ähnlichen Namen und hoffen, dass sich User damit verbinden

• Verbinde dich nicht automatisch mit dem WLAN im Hotel, sondern wähle es lieber manuell aus

• Bevor du dich mit einem öffentlichen WLAN verbindest, schließe alle anderen Verbindungen, wie beispielsweise Bluetooth

• Halte die Verbindungsdauer so kurz wie möglich. Damit bietest du Cyberkriminellen nur eine geringe Chance für einen Angriff

• Verwende keine Seiten, bei denen du hochsensible Daten eingeben musst. Also bitte kein Telebanking während des Urlaubs

• Schütze deine Internetgeräte mit einer Sicherheitssoftware, also Virenscanner, Firewalls und anderen Programmen

• Verwende am besten immer verschlüsselte Verbindungen, also 'https'-Verbindungen

• Pass auf, wer dir über die Schulter schaut. Denn auch durch Mitleser können Cyberkriminelle an deine Passwörter kommen. Gib deine Passwörter deshalb immer verdeckt ein

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an