Vorsicht vor diesen Polizei-Calls

(03.02.2018) Pass bitte gut auf, wenn du einen Anruf von der Polizeinotrufnummer "133" bekommst. Die Polizei warnt derzeit vor Fake-Anrufen der "Callcenter Mafia"! Deutschsprachige Betrüger geben sich dabei am Telefon als Polizisten oder Mitarbeiter von Interpol aus.

Vorsicht vor diesen Polizei-Calls 1

Dabei warnen sie, Kriminelle würden versuchen auf dein Vermögen zuzugreifen. Besonders beliebte Opfer seien ältere Personen.

Manuela Weinkirn von der Polizei Niederösterreich:
"Die Anrufer fordern die Opfer dann auf, dass sie ihr Bargeld abheben und Wertgegenstände in Sicherheit bringen mögen. Wobei die angerufenen Personen zudem aufgefordert werden, das abgehobene Geld den Betrügern zu überweisen oder Wertgegenstände mit Paketen ins Ausland zu übermitteln oder Boten zu übergeben."

Vorsicht vor diesen Polizei-Calls 2

Alles Quatsch! Leg am besten sofort auf und überweise nie Kohle an Unbekannte. Die Polizei ruft dich zudem nie unter der Nummer 133 an!

SPÖ-Duell um Parteivorsitz

Doskozil vs. Babler

++Babler vs. Doskozil++

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet

Gebrauchtautopreise stabil

Autosout24: Im Schnitt 28.184 €