Vorsicht vor Facebook-Werbung

(11.04.2016) Vorsicht vor Facebook-Werbung, denn die verspricht dir meist mehr, als du dann am Ende wirklich bekommst! Immer wieder melden User in letzter Zeit, dass sie Markenartikel megagünstig geshoppt haben. Aber anstelle der Rayban-Sonnenbrille und der Gucci-Tasche kommen dann ganz andere Produkte. In vielen Fällen handelt es sich um Fake-Seiten, die mit unglaublich günstigen Markenartikeln werben!

Thorsten Behrens von saferinternet.at:
"Da sollte man, grad wenn es besonders günstig ist für bestimmte Produkte, sehr skeptisch sein und einmal schauen, ob es sich um einen seriösen Shop handelt. Da kann man zum Beispiel im Internet nach Kundenbewertungen suchen und schauen, ob andere Kunden schon Erfahrungen damit gemacht haben und wenn sich viele darüber beschweren, dann sollte man lieber die Finger davon lassen."

Eigene Facebook-Seiten widmen sich schon den Vorher-Nachher-Bilder 2.0! Klick dich HIER durch die lustigsten Werbe-Shopping-Fails!

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung

Comeback von Elle Woods

„Natürlich blond“ als Serie

Giftalge macht Surfer krank

Kranke Menschen und tote Meerestiere