Vorsicht vor Porno-Fake-Abmahnung

(23.09.2016) Warnung vor einer bösen Porno-Fake-Abmahnung. Zahlreiche User erhalten derzeit elektronische Post von einer Rechtsanwaltskanzlei Schmidt aus Berlin. Es heißt, die User hätten durch Porno-Streaming Urheberrechtsverletzungen begangen. Man bietet eine außergerichtliche Einigung an, der Nutzer soll dafür 950 Euro zahlen.

Experten warnen: Das ist ein Betrugsversuch. Bitte einfach ignorieren, so Thorsten Behrens von der 'Watchlist Internet':
*“Betrüger versuchen es sehr häufig mit einer Porno-Masche. Das ist nämlich vielen Usern unangenehm, daher wird oft schnell gezahlt. Aber das ist eindeutig ein Fake-Schreiben, also bitte auf gar keinen Fall zahlen.

Den genauen Inhalt der Fake-Abmahnung findest du hier

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben