Vorwürfe gegen Kurz

Zwei Drittel glauben daran

(16.10.2021) Die deutliche Mehrheit der Österreicherinnen und Österreich glaubt laut einer Umfrage, dass an den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft gegen Altkanzler Sebastian Kurz (ÖVP) etwas dran ist. In einer Erhebung von Unique Research für das "profil" äußern sich 67 Prozent in diese Richtung. Nur 23 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass an den Vorwürfen nichts dran ist.

Unterdessen ist bekannt geworden, dass die Meinungsforscherin Sabine B vor der Hausdurchsuchung Nachrichten auf ihrem Handy gelöscht haben soll. Das geht aus der Anordnung zu ihrer Festnahme hervor, wie der Standard berichtet. Betroffen davon sollen etwa Chats mit dem Chef der Tageszeitung Österreich Wolfgang Fellner, sowie mit einem Sprecher von Sebastian Kurz sein. Die Meinungsforscherin soll außerdem kurz vor den Hausdurchsuchungen im Netz danach gesucht haben, wie sie ihre iCloud löschen kann. Sabine B gilt als eine von zehn Beschuldigten in der ÖVP-Affäre.

(APA/CD)

50 Euro in Bar oder Digital?

Wie gibt's mehr fürs Geld?

Pensionsantritt mit 60 Jahren

Pflege wird Schwerarbeit!

Kreml-Pläne weiter unklar

Ukraine-Gespräche: Yes or No?

"Mama" injiziert Kind Keime!

Großes Leid für Mädchen (3)

5 Todesopfer zu Ostern

Heuer deutlich mehr Unfälle

Bub (3) von Stier attackiert!

Schwerer Unfall in Tirol!

Hamas bereit zur Machtübergabe

Frieden in Gaza?

BIP für 2025: 4,5 % Defizit

Überstunden im Ministerium