Vulkanausbruch in Bayern möglich?

(16.07.2018) Wird bei unseren Nachbarn bald ein Vulkan ausbrechen? Zwischen den deutschen Bundesländern Bayern und Sachsen sowie der tschechischen Republik werden immer öfter Erdbeben gemessen. Geologen vermuten, dass dort unter der Erde ein Vulkan brodeln könnte. Das Ganze passiert nur 400 Kilometer von Wien entfernt. Gleich mehrere Anzeichen würden dafür sprechen, dass sich unter dem Egerer Becken ein Magmareservoir fülle.

Erdbebenexperte Torsten Dahm vom Deutschen Geo-Forschungszentrum:
"Was im Dreiländereck passiert, ist, dass wir häufig Schwarmbeben und gleichzeitig auch Kohlendioxidentgasung beobachten. Hier wissen wir, dass die Gase aus großer Tiefe kommen und mit Magmen zusammenhängen."

Mit Sensoren in 400 Metern Tiefe will man nun der Sache auf den Grund gehen.

Katastrophe in Nordmazedonien

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen