Vulkanausbruch in Bayern möglich?

(16.07.2018) Wird bei unseren Nachbarn bald ein Vulkan ausbrechen? Zwischen den deutschen Bundesländern Bayern und Sachsen sowie der tschechischen Republik werden immer öfter Erdbeben gemessen. Geologen vermuten, dass dort unter der Erde ein Vulkan brodeln könnte. Das Ganze passiert nur 400 Kilometer von Wien entfernt. Gleich mehrere Anzeichen würden dafür sprechen, dass sich unter dem Egerer Becken ein Magmareservoir fülle.

Erdbebenexperte Torsten Dahm vom Deutschen Geo-Forschungszentrum:
"Was im Dreiländereck passiert, ist, dass wir häufig Schwarmbeben und gleichzeitig auch Kohlendioxidentgasung beobachten. Hier wissen wir, dass die Gase aus großer Tiefe kommen und mit Magmen zusammenhängen."

Mit Sensoren in 400 Metern Tiefe will man nun der Sache auf den Grund gehen.

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen