Wählen mit Bleistift?

(01.10.2013) Wirbel um Bleistift-Kreuzerl. In manchen Wahlkabinen ist am Sonntag kein Kuli, sondern ein Bleistift zum Kreuzerlmachen aufgelegen. Eine KRONEHIT-Hörerin hat uns ein Foto aus einer solchen Wahlkabine in Bromberg in Niederösterreich geschickt. Viele fragen sich, ob das wirklich erlaubt ist. Ein Bleistift-Kreuzerl könne immerhin leicht ausradiert werden. Laut Rechtsexperten geht das aber in Ordnung. Es ist nämlich nicht geregelt, womit das Kreuz am Zettel gemacht werden muss. Zudem könne das Volk absolutes Vertrauen in die Wahlbehörden haben. Auch in den betroffenen Gemeinden versteht man den Wirbel nicht. Franz Fahrner, der Bürgermeister von Bromberg:

"Der Bleistift hat bei uns Tradition. Ich leite hier seit 18 Jahren die Wahlen, es hat noch nie Aufregung gegeben. Es stehen 10 Leute um den Auszählungstisch und jeder einzelne ist vereidigt. Was soll da bitte passieren?“

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg