Wählen mit Bleistift?

(01.10.2013) Wirbel um Bleistift-Kreuzerl. In manchen Wahlkabinen ist am Sonntag kein Kuli, sondern ein Bleistift zum Kreuzerlmachen aufgelegen. Eine KRONEHIT-Hörerin hat uns ein Foto aus einer solchen Wahlkabine in Bromberg in Niederösterreich geschickt. Viele fragen sich, ob das wirklich erlaubt ist. Ein Bleistift-Kreuzerl könne immerhin leicht ausradiert werden. Laut Rechtsexperten geht das aber in Ordnung. Es ist nämlich nicht geregelt, womit das Kreuz am Zettel gemacht werden muss. Zudem könne das Volk absolutes Vertrauen in die Wahlbehörden haben. Auch in den betroffenen Gemeinden versteht man den Wirbel nicht. Franz Fahrner, der Bürgermeister von Bromberg:

"Der Bleistift hat bei uns Tradition. Ich leite hier seit 18 Jahren die Wahlen, es hat noch nie Aufregung gegeben. Es stehen 10 Leute um den Auszählungstisch und jeder einzelne ist vereidigt. Was soll da bitte passieren?“

Auf Zebrastreifen angefahren

Fahrerflucht in Zeltweg

Putin kündigt Waffenruhe an

anlässlich des Osterfestes

Aus für Gratis-Klimaticket

18-Jährige zahlen künftig

Junge Frau attackiert

von Räuber in Wien

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben