Kritik an Wahlpflicht-Forderung
(02.10.2013) Wahlpflicht – nein danke! Keine Unterstützung gibt es für den Vorstoß der jungen FPÖ, um den Sturzflug der Wahlbeteiligung zu stoppen. Der Ring Freiheitlicher Jugend hat ja gefordert, dass die Wahlpflicht wieder eingeführt werden soll. Wer nicht wählt, soll 40 Euro Strafe zahlen. Dafür erntet der FPÖ-Nachwuchs aber bloß Kopfschütteln. Die Jungen Grünen sind sich sicher, dass dadurch höchstens die Zahl der ungültigen Wahlzettel explodieren würde. Auch für die Sozialistische Jugend ist die Wiedereinführung der Wahlpflicht kein Thema, so SJ-Chef Wolfgang Moitzi:
„Die Politik sollte sich lieber überlegen, warum so viele Leute nicht wählen. Man muss hier ansetzen und entgegensteuern. Aber Strafen bringen nichts. Das würde das Image der Politik noch weiter beschädigen und den Frust der Wähler steigern.“