Wahrzeichen eingestürzt!

"Darwin's Arch" ist nicht mehr

(18.05.2021) Wieder ein Naturjuwel zerstört. Diesmal ist allerdings die Erosion schuld. Der bei Tauchern beliebte Darwin-Bogen vor den Galápagos-Inseln ist eingestürzt. Aufgrund natürlicher Erosion sei der obere Teil der bekannten Felsformation abgebrochen und ins Meer gefallen, teilte das ecuadorianische Umweltschutzministerium am Montagabend (Ortszeit) mit. Zurück blieben die zwei frei stehenden Felssäulen der Formation.

Der Darwin-Bogen liegt weniger als ein Kilometer vor Darwin, der nördlichsten Insel des Galápagos-Archipels. Er ist vor allem bei Tauchern beliebt: In der Region lassen sich Haie und andere Tiere beobachten. Nach Angaben des Umweltschutzministeriums gehörte die Felsformation einst zur Insel Darwin. Sie ist nach dem britischen Naturforscher Charles Darwin benannt, der die Galápagos-Inseln 1835 besuchte und später aufgrund der dort gemachten Beobachtungen die Evolutionstheorie entwickelte.

(fd/apa)

Lächeln trotz Skandal

Kate besucht Weihnachtsfeier

Mama Paris Hilton

Wickeln ist für sie Horror!

Kind steckt in der Klobrille

Wie passiert sowas?

Bombastische Gartendeko

Granate im Blumenbeet!

Mordalarm in Tirol!

Ermittlungen laufen!

Nikolaus verhaftet!

Kommt jetzt doch der Krampus?

Häftling noch verschwunden

5.000 Euro für Hinweise!

71-Jähriger verbrannt

Feuer in Laa a.d. Thaya