Wal mit 500k € im Bauch

Ambra für Vulkanopfer

(06.07.2023) Der Tod eines Pottwals auf der Kanareninsel La Palma ist tragisch und doch hat die Story eine überraschende Wendung genommen. Wissenschaftler, die den Kadaver untersuchten, sind auf einen harten Klumpen im Darm des Wals gestoßen, der sich als Ambra herausstellt - eine seltene und wertvolle Substanz, die auch als "schwimmendes Gold" bekannt ist.

Ambra entsteht aus unverdaulichen Resten von Meerestieren, die sich im Magen eines Wals ansammeln und zu einem wachsartigen Material verhärten. Es hat einen sandelholzähnlichen Duft und wurde früher in der Parfümherstellung verwendet, um die Haltbarkeit von Düften zu verlängern. Der gefundene Klumpen ist schätzungsweise eine halbe Million Euro wert!

Ambra tötet Wal

Ambra wird nur in etwa einem von hundert Walen gefunden. Normalerweise wird die Substanz durch Erbrechen oder den Darm ausgeschieden. In diesem Fall war der Klumpen jedoch so groß, dass er das Tier von innen verletzte und eine tödliche Blutvergiftung verursachte.

Für den guten Zweck

Die Wissenschaftler planen, das Ambra zu verkaufen und den Erlös den Opfern des Vulkanausbruchs auf La Palma im Jahr 2021 zu spenden. Dieser Ausbruch zerstörte Hunderte von Häusern und Geschäften und verursachte Schäden in Höhe von rund 800 Millionen Euro. Ein tragisches Ende für den Wal, aber sein Tod könnte nun dazu beitragen, den Menschen auf La Palma zu helfen. Ein bemerkenswerter Silberstreif am Horizont.

(fd)

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

Braucht es Listenhunde-Verbot?

Ruf nach ganz strengen Regeln

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahre wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar

Neue Vorwürfe gegen Brand

Stalking und Co.

21 Tote bei Busunglück

von Hochstraße gestürzt