Wale stören Boeing-Suche

(08.04.2014) Tierische Probleme bei der Flugzeug-Suche. Obwohl der Akku der Blackbox von Geisterflug MH370 quasi leer sein dürfte, hoffen die Suchmannschaften im Indischen Ozean doch noch letzte Signale zu orten. Dabei kommt es allerdings zu Verwechslungen mit Meeressäugern. Die Blackbox sendet im Ultraschallbereich. Doch auch Delfine und Buckelwale nutzen diese Frequenzen um sich zu verständigen.

Greenpeace-Meeresbiologin Antje Helms:

“Das Gehör ist für die Meeressäuger besonders wichtig. Sie nutzen es zur Orientierung, zur Nahrungssuche und zur Kommunikation. Gerade Buckelwale können auch mal 20 Minuten Gesänge anstimmen. Das sorgt natürlich für einen mächtigen Geräuschpegel und übertönt das Blackbox-Signal.“

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen

14-Jährige tot: Festnahme

in Deutschland

Spinnengift statt Viagra?

Forscher arbeiten an Salbe

Ktn: Pferd tritt Mädchen!

2-Jährige im Krankenhaus

Dumbledore-Schauspieler tot!

Trauer um Harry-Potter-Star

Schüsse in Rotterdam

14-Jährige tot