Wann sperren die Freibäder auf?

Lockerungen im Sport kommen

(15.04.2020) Gut, wann wir wieder schwimmen können, geschweige denn Hallen- oder Freibäder ihre Pforten öffnen, ist aus heutiger Sicht alles andere als klar. Dennoch: Verschiedene Sportstätten sollen ab 1. Mai wieder für den Breitensport geöffnet werden. Das teilt heute Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler von den Grünen mit. Als Beispiele nennt er Leichtathletik-Anlagen ,Tennisplätze, Golfplätze sowie Pferdesport- und Schießanlagen.

Fußball-Bundesliga
Ab nächster Woche kann sich Österreichs Fußball-Bundesliga auf die mögliche Wiederaufnahme der Saison vorbereiten. Die zwölf Clubs der obersten Liga sowie Cup-Finalist Austria Lustenau (2.Liga) dürfen ab nächster Woche in Kleingruppen von bis zu sechs Spielen das Mannschaftstraining bestreiten. Somit steht einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs, der ja geplant bis Anfang Mai pausiert, nichts mehr im Weg. Wermutstropfen für uns als Fans: Man spricht weitherin von einem Spielbetrieb ohne Zuschauer. Damit wird es zu sogenannten "Geisterspielen" kommen.

Welche Sportarten sind es, die ab dem 1. Mai wieder möglich sein sollen?
Leichtathletik, Tennis und Golf, Bogenschießen oder etwa Segelfliegen. Diese Aufzählung ist nicht vollzählig, sagt Sportminister Werner Kogler in der heutigen Pressekonferenz, jedoch sei klar, "in welche Richtung es gehen wird". Alle diese Aktivitäten finden weiterhin ohne Zuschauer statt.

. (apa/JF)

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert