Warnung vor dubiosen Netflix-Kopien

(11.12.2018) Immer mehr Österreicher fallen im Netz auf dubiose Netflix-Kopien rein. Gemeint sind Streaming-Dienste, die streamba.de, pinsplay.de und so ähnlich heißen. Sie locken mit Gratis-Probeabos. Dafür muss der User seine Daten eintippen.

Claudia Bohl von der Arbeiterkammer in Salzburg: “Danach stellt sich heraus, dass es doch etwas kostet und die Kunden bekommen Zahlungsaufforderungen. Oft werden sie auch mit Drohanrufen und Drohmails konfrontiert.“

Die Tipps der AK: Registriere dich nur bei seriösen Diensten und wenn du doch auf einen reingefallen bist: Ignoriere die Anrufe und Mails. Zahle auf keinen Fall!

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?