Warnung vor Fake-Polizisten

Täuschend echte Polizeinummern

(26.06.2020) Bitte warne auch du deine Großeltern vor den Anrufen falscher Polizisten. In Niederösterreich gibt es derzeit eine neue Betrugswelle. Gauner geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erzählen von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Die Fake-Cops bieten schließlich an, sämtliche Wertsachen, Bargeld und Schmuck abzuholen und sicher zu verwahren.

Besonders teuflisch: Die Betrüger rufen unter einer täuschend echtaussehenden Polizeinummer an, warnt Heinz Holub von der Polizei Niederösterreich:
"Es wird hier durch einen Computer beispielsweise eine Nummer mit der Polizei-Vorwahl 059 133 angezeigt. Wenn man diese Nummer zurückrufen würde, gibt es sie aber gar nicht. Also bitte aufpassen und Familienmitglieder, Freunde und Bekannte warnen.“

(mc)

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion