Warnung vor Lösegeld-Viren

(14.08.2014) "Geld her - sonst löschen wir deine Daten!" Eine neue Form der Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Und zwar Lösegeld-Viren, die sogenannte 'Ransomware'. Die Software verschlüsselt Bilder, Texte und andere Dateien. Um die Daten wieder zu entschlüsseln, sollen die User Lösegeld zahlen. Zunächst sind vor allem Firmen betroffen gewesen. Jetzt attackieren die Daten-Kidnapper aber auch immer öfter private Nutzer. Experten raten unbedingt Virenschutzprogramme zu verwenden und regelmäßig Backups zu machen, um seine Daten zu sichern. Das gilt übrigens auch fürs Smartphone.

Thorsten Behrens von 'saferinternet.at':

“Auch ein Handy kann natürlich von solchen Viren befallen werden. Daher wichtige Fotos und andere Dateien regelmäßig auf den PC kopieren. Und es gibt auch für Smartphones sehr gute Virenschutzprogramme.“

Was kannst du also tun?

  • Prüfe dein Virenschutzprogramm regelmäßig auf Updates, wenn es das nicht eigenständig und automatisch macht
  • Mach' regelmäßig Backups deiner Daten - etwa auf einer externen Festplatte
  • Schütze auch dein Handy! Gerade auf mobilen Geräten befinden sich oft einzigartige Fotos bzw. andere Dateien, und Virensoftware solltest du auch hier verwenden
  • Wenn der Fall eintritt: Auf gar keinen Fall solltest du das Lösegeld bezahlen!
  • Stattdessen solltest du besser das Gerät zu einem IT-Fachmann bringen

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden