Warnung vor Spionage-Puppe

(07.12.2016) Achtung vor dem Spion im eigenen Kinderzimmer! Der Verein für Konsumenteninformation warnt jetzt vor der Spielzeugpuppe „Cayla“. Der Grund: Die sprechende Hightech-Puppe ist extrem unsicher und ein ungeschütztes Tor zur Außenwelt. Sie wird über ein Smartphone oder Tablet mit dem Internet verbunden. Diese Verbindung ist aber so unsicher, dass die Daten einfach an Dritte weitergegeben werden können. Zudem kann sich jeder leicht über Bluetooth mit der Puppe verbinden und so die Kids abhören.

Konsumentenschützerin Ulrike Docekal vom VKI:
"Man kann die Puppe wie ein Bluetooth-Headset verwenden. Das heißt, auch wenn mit der Puppe gerade nicht gespielt wird und wenn sie nur eingeschaltet in der Wohnung liegt, kann sich jemand über Bluetooth mit ihr verbinden und hört dann mit, was gesprochen wird. Oder wenn die Kinder gerade mit der Puppe spielen, kann sich jeder verbinden und mit den Kids sprechen."

Causa-BUWOG im Finale

Entscheidung für Ex-Minister Grasser

Meta: KI-Tools auch in Europa

Zunächst KI-Chatbot

Geisterfahrt mit 10 km/h-Mobil

85-Jähriger verirrt sich auf A8

WWF fordert mehr Bodenschutz

"Regierung muss nachschärfen"

Finnland ist glücklichstes Land

Österreich rutscht ab

Proteste am Walk of Fame

Stern für Gal Gadot

Trump vs. Khelif

Box-Olympiasiegerin kontert

McConaughey verstört Kollegen

Stewart und Hudson