Warnung vor Spionage-Puppe

(07.12.2016) Achtung vor dem Spion im eigenen Kinderzimmer! Der Verein für Konsumenteninformation warnt jetzt vor der Spielzeugpuppe „Cayla“. Der Grund: Die sprechende Hightech-Puppe ist extrem unsicher und ein ungeschütztes Tor zur Außenwelt. Sie wird über ein Smartphone oder Tablet mit dem Internet verbunden. Diese Verbindung ist aber so unsicher, dass die Daten einfach an Dritte weitergegeben werden können. Zudem kann sich jeder leicht über Bluetooth mit der Puppe verbinden und so die Kids abhören.

Konsumentenschützerin Ulrike Docekal vom VKI:
"Man kann die Puppe wie ein Bluetooth-Headset verwenden. Das heißt, auch wenn mit der Puppe gerade nicht gespielt wird und wenn sie nur eingeschaltet in der Wohnung liegt, kann sich jemand über Bluetooth mit ihr verbinden und hört dann mit, was gesprochen wird. Oder wenn die Kinder gerade mit der Puppe spielen, kann sich jeder verbinden und mit den Kids sprechen."

Wiener (63) als Triebtäter

14 Jahre für Vergewaltiger

Pfand für Plastikflaschen

Beschluss: Ab 2025

Polarlichter über Österreich

Nächtliches "Insta"-Spektakel

Familie gerettet!

Feuer in St.Pölten!

FPÖ in Afghanistan?

Ex-Politiker sprechen mit Taliban

Joel (6) erstochen am Teich

Täter aus der Umgebung?

Kein Klopapier mehr?

Wienerin wählt den Notruf!

Corona-, Grippe- und RSV

Rauch: "Wir sind vorbereitet"