Warnung vor WhatsApp-Partys

(26.08.2015) Pass auf, wenn du deine nächste Party über WhatsApp organisierst. In Baden-Württemberg ist eine kleine private Grillfeier zur Mega-Fete mutiert. 300 Partygäste sind plötzlich erschienen und haben exzessiv gefeiert. Die Polizei hat mit 13 Streifen und mehreren Hundeführern ausrücken müssen.

Die Ermittlungen laufen: Klar ist, dass sich die ursprüngliche Einladung über WhatsApp wie ein Lauffeuer verbreitet hat. Es werden Erinnerungen an entsprechende Facebook-Partys wach.

Thorsten Behrens von 'saferinternet.at':
“Bei Facebook ist häufig der Fehler passiert, dass man die Party als öffentliche Veranstaltung gekennzeichnet hat. Bei WhatsApp ist das noch gemeiner. Da muss man in der Einladung nämlich ganz klar dazuschreiben, dass es sich eben nicht um ein Mega-Fest für alle handelt. Und gerade in den vielen WhatsApp-Gruppen verbreiten sich solche Einladungen natürlich enorm schnell.“

So kannst du dich schützen:

  • Stell in der Einladung klar, dass es sich um KEINE öffentliche Party handelt
  • Schicke die Einladung auf keinen Fall an größere Gruppen
  • Schreib das auch deinen Freunden, die du eingeladen hast
  • Du kannst auch festlegen, wer wie viele andere Partygäste mitbringen darf
  • Lass dir auch bestätigen, wer zu der Party kommt, so kannst du die Anzahl der Partygäste besser abschätzen

Teile die Story mit deinen Freunden und warne sie vor den WhatsApp-Party-Crashern!

Riesenbrüste nach Impfung?

Der KH Faktencheck

Grippewelle auf Hochtouren!

Nächste Pandemie wird kommen!

Schwerer Unfall in Wien!

Biker kracht in 21-Jährige!

Budgetsanierung ohne Sparen?

Experten: "Wird nix werden"

Mann in Linz angeschossen!

Täter weiter auf der Flucht!

Mann attackiert Frau und Baby

Wien: Festnahme nach Angriff

Kauft Elon Musk TikTok?

doch kein Verbot?

Keine leeren Akkus mehr?

Handy in 2 Sekunden laden