Was ist eine WiFi-Allergie?

(04.12.2015) Allergisch aufs drahtlose Internet? Der Selbstmord einer erst 15-jährigen Britin sorgt für Entsetzen. Die Schülerin soll seit Jahren unter einer schweren WiFi-Allergie gelitten haben. WiFi soll bei dem Mädchen unerträgliche Kopfschmerzen, Müdigkeit und Blasenschwäche verursacht haben. In der Schule oder in Einkaufszentren hätte sie es nicht ausgehalten.

Ärzte haben ihr leider nicht helfen können. Die WiFi-Allergie stellt die Medizin nämlich vor ein Rätsel, so Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
“Sie lässt sich wissenschaftlich nicht erklären. Man kann das mit den Diskussionen um Handystrahlung vergleichen, es gibt hierfür keine Beweise. Wir wissen aber, dass einige Menschen sehr empfindlich darauf reagieren. Dieses Mädchen dürfte unter den Symptomen aber wirklich extrem gelitten haben.“

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion