Watch: FB startet Videoplattform

(11.08.2017) Will Facebook das neue Netflix werden? Das soziale Netzwerk startet jetzt die Videoplattform „Watch“. Videos werden dabei nach den Nutzerreaktionen sortiert. Diskutieren User viel unter einem Video, kommt es beispielsweise in eine „Most talked about“-Rubrik. Reagieren viele Nutzer mit einem Smiley auf den Clip, kommt es in die Rubrik der lustigsten Videos.

Und: Es wird auch exklusive, von Facebook finanzierte Shows und Serien geben. Doch was steckt dahinter? Klassischen TV-Kanälen und Streaming-Diensten wie Netflix soll damit Konkurrenz gemacht werden, so IT-Experte Thomas Prenner von futurezone.at:

"Um Leute anzulocken, braucht es Inhalte, die man sonst nirgends sehen kann. Und um diese Dinge zu haben, die man sonst nirgends sehen kann, muss man sie heutzutage selber produzieren. Genau das macht Netflix und ist damit irrsinnig erfolgreich. Facebook versucht jetzt auch, auf diesen Zug aufzuspringen."

Facebook will Watch zunächst einer begrenzten Usergruppe in den USA zur Verfügung stellen. Wann und ob der Dienst auch zu uns nach Österreich kommt, ist noch nicht bekannt.

Trend: SPÖ mit Verlusten klar vorne

FPÖ verdreifacht

Palermo: Drei Tote und Verletzte

nach Schüssen vor Lokal

Innenminister Karner in Syrien

mit deutscher Amtskollegin Faeser

Spitzenkandidaten zuversichtlich

beim Wählen

Auto fährt in Menschenmenge

Mehrere Tote in Kanada

Schlange bei Papst-Grab

Gläubige stellen sich an

Vatikan-Dresscode missachtet?

Kritik an Trump

SPÖ-NEOS-Koalition wieder möglich

++Erste Hochrechnung++