Weihwasser und heilige Quellen verseucht!

(12.09.2013) Ekelalarm in heimischen Kirchen und Heilquellen! Forscher der Meduni Wien haben 21 Quellen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie 18 Weihwasserbecken in Kirchen untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend! Nur 14 Prozent der Wasserproben weisen keine Belastung mit Fäkalkeimen oder Nitraten auf. Während das Weihwasser nicht getrunken wird und schlimmstenfalls einfach eklig ist, sind heilige Quellen durchaus gefährlich. Von Heilung und christlichen Segen kann keine Rede sein, man riskiert vielmehr Brechdurchfall, so Mikrobiologe Alexander Kirschner:

„Bei den heiligen Quellen haben wir vor allem Fäkalindikatoren gesucht, das sind E-coli-Bakterien und Enterokokken. Weiters haben wir auch erhöhte Nitratbelastungen gefunden. Das kann bei Säuglingen zum Beispiel zu Krankheiten führen, wenn sie das Wasser vermehrt trinken. Wenn sie ein mit Bakterien belastetes Gewässer aufnehmen, könnten sie zum Beispiel Magen oder Darminfektionen bekommen.“

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland