Weltaffentag ist Affengeil

Haus des Meeres

(14.12.2022) Wir feiern unsere nächsten Verwandten! Am 14. Dezember ist der "Weltaffentag" und das "Haus des Meeres" tischt groß auf.

Seit dem Jahr 2000 wird der "Weltaffentag" international genutzt, um auf die Gefährdung und Bedrohung von Primaten aufmerksam zu machen. Begründet wird der Affentag von zwei amerikanischen Kunststudenten. Für ein spezielles Programm sorgt an diesem besonderen Tag das Haus des Meeres. Dort wo die Weißkopfsakis, die Kattas und auch Liszäffchen besucht werden können, gibt es Frühstück/Müsli für die Äffchen, Mittagessen mit fruchtigen Snacks und die Lemuren bekommen Obstspieße.

Für die kleinen schlauen Köpfe gibt es eine Schatzkarten-Rätselrallye, um sich das Abzeichen zum "Äffchenexperten" und einen kleinen Preis zu holen. Die Guides informieren auch über die bedrohten Arten und Herkunft. Außerdem beantworten sie Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen Affen und Lemuren oder was sind denn Halbaffen?

(LN)

Wirbel um Kopftuch-Urteil

"Dann müssten auch Kreuze weg"

Signa-Passiva bei 5 Mrd. Euro

Plus: Schulden bei Kurz

COP28: Austria-Dubai

VDB & CO. am Klimagipfel

Vergewaltiger erhängt

5 Jugendliche als Mörder

Das Reiten der Corona Welle

30.000 Leute im Krankenstand

Evan Ellingson (35)

Todesursache bestätigt

Alkolenker crasht Polizeiauto

Schwerer Unfall in Wien

500 Millionen für die Kinder

Bund will Zukunftsfonds