Wenn nur Frauen wählen dürften...

(13.10.2017) Wie gut haben die Parteien eigentlich die größte Wählergruppe im Land angesprochen? Die Frauen stellen mit derzeit 51,67 Prozent die Mehrheit der Wahlberechtigten für die Wahl am Sonntag. Würden nur Frauen wählen gehen, hätte das laut Meinungsumfragen auch ordentliche Auswirkungen aufs prognostizierte Ranking. Platz 1 würde zwar trotzdem an die ÖVP gehen, im Rennen um Platz 2 würde die SPÖ die Freiheitlichen aber ordentlich abhängen.

Wie sieht es mit den Grünen, den NEOS und der Liste Pilz aus?

Wenn nur Frauen wählten dürften 2

Die NEOS und die Liste Pilz würden an der 4-Prozent-Marke kratzen. Ganz anders die Grünen: Die würden bei einer reinen Frauen-Wahl wohl deutlich stärker abschneiden, so Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer:
“Die Grünen sprechen mit ihren Themen eigentlich schon seit ihrer Parteigründung die Frauen stark an. Zudem haben sie auch eine lange Tradition mit Frauen an der Parteispitze. Man wäre zwar wohl trotzdem nicht im zweistelligen Prozentbereich, aber trotzdem deutlich stärker.“

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!

Gesundheitliche Probleme!

Ski-Queen Vonn packt aus

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst

Fremder spricht Kinder an

Schon wieder in Tirol