Netz lacht über Strache

Peinlicher Tweet an Trump

(05.10.2020) Dass US-Präsident Donald Trump mit dem Corona-Virus infiziert worden ist, lässt klarer Weise niemanden kalt. Genesungswünsche kamen aus aller Welt, unter anderem von Kim Jong-un, Wladimir Putin oder Angela Merkel. Und aus einer kleinen Wohnung im dritten Wiener Gemeindebezirk. Dort befindet sch ja, wie wir all seit Beginn des Wiener Wahlkampfes wissen, die offizielle Heimat von Heinz-Christian Strache, dem aktuellen Wahlkämpfer in Wien und dem ehemaligen Vizekanzler der Republik Österreich. Und damit Zweiteres niemals in Vergessenheit gerät, erwähnt der Ex-FPÖ-Politiker seine damalige Funktion in den Genesungswünschen, die er an den US-Präsidenten per Twitter richtet. Aber der Hinweis auf sein Karriere-Highlight war wohl nicht das einzige Peinliche in dem Tweet:

Wenn bei dir nach dem Lesen von diesem Tweet die eine oder andere Frage noch offen bleibt, ist das mehr als verständlich. Eines der Highlights dieses Tweets ist die Stelle, in der Strache Trump die Kraft wünscht, um "zuversichtlich mit der lausigen und primitiven Feindseligkeit" umzugehen. Abschließend soll Trump Gott, wenn wir "continue to bless God" richtig verstanden haben, weiterhin segnen. Was genau Strache hier gemeint hat, bleibt wohl ein Geheimnis. Jedenfalls bleibt der Tweet im Netz nicht unkommentiert.

Wir hoffen jedenfalls, dass die Genesungsgrüsse aus dem - frei nach Trump - Land der "explodierenden Bäume und Waldstädte" in Washington angekommen sind.

(jf)

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland

Zahnärztin vor Gericht

Verdacht der Körperverletzung